Die Wacht am Rhein, ist Niederwalddenkmal bei Rüdesheim am Rhein. Das Niederwalddenkmal liegt oberhalb der Weinberge in Rüdesheim und ist schon von weitem als Wahrzeichen der Region Rüdesheim zu sehen. Ein Besuch des Niederwalddenkmal, der Germania ist wirklich ein MUSS für jeden Rüdesheim Reisenden.
Das Niederwalddenkmal liegt am Rand des Landschaftsparks Niederwald oberhalb der Stadt Rüdesheim am Rhein. Zu seinen Füßen befinden sich die Weinlagen des Rüdesheimer Berges. Das Denkmal sollte der Einigung Deutschlands 1871 gedenken. Planung und Bau dauerten insgesamt zwölf Jahre von der ersten Anregung 1871 bis zur Einweihung am 28. September 1883. Die Bauzeit betrug sechs Jahre. Seit 2002 ist das Niederwalddenkmal Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Quelle Wikipedia
Man erreicht es mit dem Auto, der Seilbahn oder auch zu Fuß. Wenn man aber schon mal einen Ausflug nach Rüdesheim macht, sollte man durch die Weinberge hinauf zum Niederwalddenkmal gehen, entlang einem Teilstück des Wanderwegs des Rheinsteigs!Oben angekommen wird man dann mit dem Aufstieg belohnt, denn hat man einen grandiosen Blick ins Rheintal und auf das Binger Loch.

Vom Denkmal aus sind Kutschfahrten durch den Niederwald möglich und viele Wanderwege laden ein die schöne Landschaft zu entdecken, wie zum Beispiel die Tour von Amors Garten.
Entlang des Rheinsteigs Tour von Amors Garten zum Freistaat Flaschenhals: Startpunkt der Tour Rüdesheim – Niederwalddenkmal – Jagdschloss Niederwald – Assmannshausen – Höllenberg – Panoramaweg – Paul-Claus-Hütte – Georgs Ruh – Bächergrund – Lorch . Zum Tourenplaner.
Nicht ohne Grund ist Rüdesheim mit dem Niederwalddenkmal ein beliebtes Ausflugsziel. So langsam steigen die Temperaturen und der Frühling liegt in der Luft. Wer einen Ausflug nach Rüdesheim plant, kann sich auf der Homepage von Rüdesheim nach Preisen und Öffnungszeiten erkundigen zu Schiffsfahrten – Museen – oder Seilbahnfahrten.