Die Rheinische Küche
ist eine der Regionalküchen Deutschlands mit zahlreichen Spezialitäten, sehr bekannt sind beispielsweise Döppekuche – Reibekuchen oder Wurstsalat ein mit Essig, Öl und Zwiebeln sauer angemachter Salat aus Wurst.
Wurstsalat
Zubereitung
Die Haut der Fleischwurst einschneiden und abziehen. Fleischwurst und Gouda in Streifen schneiden, Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Gewürzgurken in Scheiben schneiden, alles in eine Salatschüssel geben. In einer weiteren Schüssel : Essig mit Salz, Zucker und frisch gemahlenem Pfeffer gründlich verrühren. Öl kräftig unterschlagen, dass eine sämige Marinade entsteht.
Marinade über den Salat gießen und gut vermengen. Radieschen putzen, in dickere Scheiben schneiden, unter den Salat heben. Durchziehen lassen! Gib dem Gericht, nachdem es mit dem Dressing angemacht ist Zeit sich zu entfalten. (Min. 30 Minuten besser 2 Stunden)!
In einer zweiten Schüssel das Dressing anrühren aus 200 ml kalter Gemüsebrühe, 1 El Senf, etwas Salz u. Pfeffer, etwas Öl und etwas flüssiger Zucker- Über den Salat geben, gut verrühren und etwa 1 Stunde ziehen lassen
Zutaten
250 gr.Schinkenwurst1 Stk.gelbe, rote u, grüne
Paprika1 PäckchenGaudakäse in Scheinen1 Stk.Gemüsezwiebel1 Stk.rote Zwiebel Gemüsebrühe Senf Salz, Pfeffer, Essig, Öl etwas flüssiger Zucker
250 gr. Fleischwurst
200 gr. Gouda
1 – 2 Zwiebeln
5 Gewürzgurken
3 EL Essig
6 EL Öl
1 Bund Radieschen – wer mag noch ein 1 Tl . Senf – Schnittlauch
Als Beilage leckeres – knuspriges Brot oder klassische Bratkartoffeln reichen. Kurz vor dem Servieren Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und über den Wurstsalat streuen. Man kann einen Wurstsalat mit Leichtigkeit 2-3 Tage im Kühlschrank lagern, ohne das er verdirbt oder geschmacklich an Qualität verliert.
Leckerer Wurstsalat herzhaft, gut und schnell und einfach Zubereitet. Zeitaufwand 15 Minuten. Kalorien pro 100 Gramm ca 360 🙂